Merrion Square
Süd-östlich des Trinity College liegt der Merrion Square - einer der größten und berühmtesten Platze Dublins mit Gebäuden im georgianischen Baustil. Dreistöckige, Flachdach-Häuser aus rotem Backstein zieren den Archbishop Ryan Park (auf Deutsch: Erzbischof Ryan Park) in der Mitte des Merrion Square. Der Park als auch die Häuser stammen aus der Zeit um 1762.
Am Merrion Square haben auch schon irische Berühmtheiten wie Oscar Wilde (Hausnummer: 1), Daniel O'Connell (Hausnummer: 58) und William Butler Yeats (Hausnummer: 82) gewohnt.
Berühmt ist der Merrion Square vor allem für seine Türen im georgianischen Stil. Jedes Haus hat eine andere Farbe und beinahe jede Tür hat auch einen etwas anders verzierten Türklopfer aus gold.
Im Süden des Merrion Square liegt das Irish Parliament (auf Deutsch: irisches Parlament). Zwar kann man in der Regel nur einen kurzen Blick auf das erhabene Gebäude mit der Kuppel werfen, aber ein Hauch von Politik liegt in der Luft.
Ebenfalls zentral vom Merrion Square zu erreichen sind:
- National Gallery (auf Deutsch: National Galerie)
- Natural History Museum (auf Deutsch: Naturkundemuseum)
- National Library (auf Deutsch: National Bibliothek)