O'Connell Bridge
Von Süden in die Stadt kommend erreicht man am River Liffey (auf Deutsch: Fluss Liffey) die O'Connell Bridge. Sie bildet das Eingangstor zur O'Connell Street auf der nördlichen Seite des Flusses.
Im Jahre 1795 wurde die Brücke zunächst unter dem Namen Carlisle Bridge eröffnet. Der Architekt, James Gandon, hat ebenfalls das Custom House entworfen. Fast ein Jahrhundert später, in den 1870er Jahren konnte die Brücke den ansteigenden Verkehr kaum noch bewältigen. Also wurde die Brücke auf die Breite der O'Connell Street vergrößert - das sind ungefähr 49m. Die Länge der Brücke beträgt im Vergleich ebenfalls um die 50m, sodass es sich um eine beinahe quadratische (alle Seiten sind gleich lang) Brücke handelt.
1880 wurde die Carlisle Bridge unter dem Namen O'Connell Bridge und in neuer Form wieder für den Verkehr frei gegeben. Seither bildet sie das zentrale Verbindungsstück zwischen dem südlichen Teil der Stadt und dem nördlichen Bereich. Beinahe jede Buslinie im Innenstadt Gebiet überquert auf ihrer Route die O'Connell Bridge.